Genießen Sie einen kurzen Spaziergang am Dorfrand von Ziano. Auf dem Weg gelangen Sie zu kleinen Wasserfällen, die für eine erfrischende Abwechslung sorgen.
Strecke | Unterschied | Dauer | Scwierigkeit |
4,1 km | 225 m |
2:00 h |
Leicht |
Links vom Spielplatz schlängelt sich der Weg zunächst eher steil, dann auf und abwärts nach Bellamonte. Der Fitnesspfad ist mit Gymnastikübungen ausgestattet. Er führt dann durch einen schönen Wald und ist an den Panoramastellen mit Sitzbänken versehen.
Strecke | Unterschied | Dauer | Schwierigkeit |
2,90 km | 64 m |
1:00 h |
Leicht |
Das Val di Fiemme und seine Dolomitenberge bieten wahrlich viele Naturschätze. Heute besuchen wir eines dieser Naturparadiese in den Bergen von Predazzo. Mit unseren Kindern wandern wir zur Sennerei Valmaggiore. Sie befindet sich im gleichnamigen Tal und liegt wie eine Juwel, inmitten von Wiesen und Weiden, die von der flachen Zufahrtsstraße durchzogen sind.
Strecke | Unterschied | Dauer | Schwierigkeit |
1.70 km | 56 m | 0:50 h | Leicht |
In diesem Wald wachsen die berühmten Klangholzfichten. Das Holz dieser Bäume verwenden Hersteller von Musikinstrumenten, u. a. einst auch der berühmte Stradivari, um daraus Resonanzböden für Saiteninstrumente wie Geigen, Gitarren und Klaviere zu bauen. Einige dieser mächtigen Bäume wurden berühmten Interpreten der Musik gewidmet, die alljährlich ins Fleimstal kommen, um beim Festival „I Suoni delle Dolomiti“ ihr Können zum Besten zu geben.
Strecke | Unterschied | Dauer | Schwierigkeit |
3,20 km | 150 m |
1:30 h |
Leicht |
Ob Flora und Fauna, der Grenzkrieg ums Holz mit dem benachbarten Tal, die Besonderheiten des Gebirges oder die Sagengestalten des Latemar: hier wandern Sie zielstrebig zu den faszinierenden Geschichten der Region.
Strecke | Unterscheid | Dauer | Schwierigkeit |
4,70 km | 300 m |
1:45 h |
Leicht |
Wenn ihr auf diesem leichten Rundgang aufmerksam und leise seid, könnt ihr unerwartete, erstaunliche Entdeckungen machen. Schärft euren Blick und spitzt die Ohren, Ihr werdet staunen, wie viele verschiedene Vogelarten in unseren Bergen frei leben. Hinter einer Kurve, einem Baum, einem großen Fels und auf einer kleinen Lichtung findet ihr interaktive Stationen, wo ihr lernt, die Vogelarten an ihrem Gefieder oder ihren Fußspuren zu erkennen. Und obendrein gibt es einige schöne Überraschungen, die auch euch mit der Fantasie hoch hinauf fliegen lassen! Auch die kleinsten Besucher finden interaktive Spielstationen, die mit Materialien aus dem Wald realisiert sind.
Strecke | Unterschied | Dauer | Schwierigkeit |
2,20 km | 150 m |
1:00 h |
Leicht |
Martìn ist Hirte und manchmal etwas zerstreut. Er vergisst seine Werkzeuge auf Ästen, zwischen Baumwurzeln, auf den Pfaden der Weiden und in den Wäldern von Gardoné… Er hat sozusagen „den Kopf in den Wolken“, nicht nur wegen seiner allseits bekannten Zerstreutheit, sondern auch wegen seiner großen Leidenschaft für das Wasser und die Meteorologie…
Strecke | Unterschied | Dauer | Schwierigkeit |
1,80 km | 144 m |
0:45 h |
Leicht |
Die wilden beflügelten Kreaturen, die hier in der Latemar-Gebirgskette wohnen, haben im Drachenwald einige Spuren hinterlassen, die darauf hinweisen, dass sie sich gerne zu erkennen geben würden. Entlang einer bezaubernden Strecke, die in Zusammenarbeit mit dem Kunstinstitut Soraperra aus Pozza di Fassa eingerichtet wurde, suchen wir gemeinsam nach ihren Spuren. Hier haben Studenten und Professoren die „Beweise" ausgestellt, die auf die Anwesenheit der Drachen hinweisen.
Strecke | Unterschied | Dauer | Schwierigkeit |
1,50 km | 50 m |
0:45 h |
Leicht |